Soufflé CS Pin
nya liebt Streifen und Soufflé CS Uni bekommt Verstärkung: Ein feiner Nadelstreifen Soufflé CS Pin, der klassisch-elegante Medium-Streifen Soufflé CS Medium und ein mutiger Blockstreifen Soufflé CS Block, die Streifenfamilie bringt zeitlose Eleganz in jedes Interieur. Besonders spannend wirkt das Spiel aus Transparenz und Intransparenz, wenn die Stoffe in Falten gelegt sind oder auch miteinander kombiniert werden. Jeweils erhältlich in sechs Farbstellungen.
Inspirierende Produkte
-
Belano FR
€0,00Ein Inbetween mit gekrepptem, wollähnlichem Warenbild und angenehmer Haptik durch die relativ starke Wollkomponente. Belano gibt es in einer Auswahl von Weiß und Naturtönen sowie der Trendfarbe Aubergine. Mit einem Anteil von 60% schwerentflammbarem Polyestergarn entspricht dieser Dekorationsstoff den Anforderungen im Objektbereich.
-
Avanti
€0,00Die Farbpalette des erfolgreichen Basics Avanti wurde um 15 aktuelle Farbtöne erweitert. Bestseller- Farbtöne aus der bestehenden Palette wurden um zurückhaltende Naturtöne und aktuelle Trendfarben wie soleil, fraise und sky ergänzt. In Fall und Haptik erinnert der pflegeleichte Dekorationsstoff an Fallschirmseide. Bereits seit über 20 Jahren im Sortiment, überzeugt das Uni-Polyestergewebe in Überbreite durch seine vielseitige Anwendbarkeit. Fünf Farbstellungen sind auch in schwer entflammbarer Qualität als Avanti CS oder mit zusätzlichem, wasserabweisendem Finish als Avanti CS Shower erhältlich.
-
Alexis Day
€0,00Alexis setzt die Ära der berühmten nya nordiska Ausbrenner fort. Den eleganten, weich fließenden Dekorationsstoff mit seiner wundervollen Haptik gibt es gleich in zwei Varianten – Alexis Night verzaubert in elf Farben mit großflächigen, grafischen Formen und einem faszinierenden Spiel aus Blickdichte und Transparenz. Alexis Day bildet das transparente Pendant in zarten Weißtönen. Die Ware ist 310 Zentimeter breit und eignet sich so perfekt für eine großzügige Verarbeitung.
-
Blast
€0,00Die elementare Kunst des Interieurs. Das ausdrucksvolle, großformatige Design von Bodo Sperlein hat seine gestalterischen Wurzeln im Vortizismus, einem spezifisch englischen Beitrag zur Moderne. Parallel zum Kubismus entstand diese Kunstform im frühen 20. Jahrhundert. Bodo Sperlein hat sie für unser Jahrtausend neu interpretiert. Als großzügiges Jacquardmuster auf einer sehr feinfädigen Baumwollqualität entfaltet das vortizistisch- kubistische Motiv von Blast seine grafische Wirkung im Ambiente und überzeugt als extravaganter Eyecatcher.